Adventstimmung
Wie sieht es mit deiner Stimmung aus?
Magst du Weihnachtsmärkte? Oder meidest du den Menschenauflauf und das Gedränge, weil es für dich nichts mehr mit Weihnachten zu tun hat?
Kannst du deine Stimmung überhaupt genau benennen oder hast du gar keine Zeit um darauf zu achten?
Achtsam zu sein, hat auch mit Innehalten zu tun. Das bedeutet, dass du vielleicht eine Routine für dich gerade jetzt in der Adventzeit entwickeln kannst.
Gönn dir jeden Tag lediglich 5 Minuten, spür in dich und definiere deine Stimmung auf einer Skala von 1-10. Über eine längere Zeit betrachtet, ermöglicht es dir herauszufinden, welche Ursachen/ Situationen dich nerven oder dir Energie rauben.
Nimm dir die EINE Situation heraus, die am öftesten in deiner Notiz vermerkt ist.
Was war davor?
Hat es immer mit der gleichen Person zu tun?
Liegt es an deinem Zeitmanagement?
Was fehlt dir, um in dieser Situation ruhig zu bleiben?
Was passiert, wenn du weiter an deinem Verhaltensmuster festhältst?
Überleg dir mal was du brauchst, um wieder in Adventstimmung zu kommen! Womit verbindest du Adventstimmung?
Für mich selbst kann ich dir verraten, dass ich es mag, Adventmärkte zu besuchen. Jedoch versuche ich die Wochenenden zu meiden oder suche mir eher abgelegene Destinationen aus. Meine Adventstimmung steigert sich mit jedem Adventsonntag. Für mich zieht Ruhe ins Haus, wenn viele Kerzen strahlen. Eine weitere Tradition, die mich in Adventstimmung versetzt, ist das Kekse backen. Gemeinsam mit meinen Kindern werden vor allem Vanillekipferl und Linzeraugen gebacken und Rumkugeln geformt. Heuer haben wir auch wieder Lebkuchen gebacken. Das Beisammensein und Plaudern bei Weihnachtsmusik und selbgemachtem Punsch weckt Kindheitserinnerungen und streichelt die Seele in einer Zeit, die von Hektik geprägt ist.
Möchtest du dich quasi noch in letzter Minute auf die Weihnachtszeit einstimmen, komm mit am 20.12.2024 in den Schönbrunner Schloßpark.
Ich bin MARION DOCEKAL, Expertin mit G'spür. Ich begleite dich individuell, mit viel Feingefühl und Humor in dein entspanntes Leben. Wichtig ist die Balance von Körper & Herz & Hirn.