Bewegung ist Leben
Im Sommer ist die Jahreszeit der Aktivitäten im Freien. Immer mehr Menschen beklagen vor allem in der Stadt, dass mit der Hitze nicht gut zurecht kommen.
Was also kannst du tun, wenn du dich gerne bewegst und unter der Hitze leidest?
+ Verlege das Training im Freien in die frühen Morgenstunden
+ Trainiere Indoor im Fitnesscenter
+ zu Hause kannst du deine Einheiten auf Crosstrainer, Rudergerät oder Ergometer abspulen
+ Suche dir Plätze, wo du im kühlen Nass den Abschluss machst
Nachweislich tut regelmäßige Bewegung dem Herz- Kreislaufsystem gut. Mit einer Einschränkung, aus meiner Sicht. Achte genau auf deine persönlichen Bedürfnisse. Das bedeutet, wenn du dich nicht wohl fühlst, überlege eine Alternative oder lasse eine Einheit aus. Frag den Arzt deines Vertrauens. Spule gerade in der Vorbereitung auf Marathon oder Triathlon nicht stur die Einheiten ab. Du gefährdest deine Gesundheit mit falsch verstandenem Ehrgeiz. Hier gilt passe deine Trainingspläne nach Rücksprache mit Trainer_innen an.
Selbst habe ich an der Schritte Challenge von @walk.4future mitgemacht. Dabei ging es darum, so oft wie möglich zu Fuß zugehen. Der Umwelt zu liebe. Aus meiner Sicht auch deiner Gesundheit zu liebe. Meine Auswertung nach 1 Monat, findest du um Beitragsbild. Zugegeben, da ist noch Luft nach oben. Ich gebe auch zu bedenken, wenn ich zu Hause arbeite, fehlen die vorgenommenen Distanzen.
Ganz moderate Bewegung entweder rund um die Alte Donau oder bei Hitze im Schatten vom Donaupark biete ich dir zu Sommerbeginn an. Mit meinem Format wandern& wandeln hast du damit auch die Chance einen stärkenden Herzensmoment zu erleben.
Melde dich gleich hier an.
Ich bin MARION DOCEKAL, Expertin mit G'spür. Ich begleite dich individuell, mit viel Feingefühl und Humor in dein entspanntes Leben. Wichtig ist die Balance von Körper & Herz & Hirn.