Energiegeladen und motiviert

Bleib im Alltag energiegeladen und motiviert


Achtsamkeitsspaziergang - was bedeutet das und wofür ist das gut?

 

Im September und Oktober waren viele Menschen von meinen Spaziergängen und Wanderungen begeistert. Und das, obwohl sie teilweise trotz anfänglichem Regen, sich einen Ruck gegeben haben und den ersten Schritt in ein Erlebnis der positiven, achtsamen Momente getan haben.

 

Gemeint ist damit, dass ich Menschen mitnehme in eine Welt der Farben, der Ruhe, der kleinen, schönen Momente, wie ich sie erlebe.

Ich lade sie ein, bewusst auf ihre Atmung zu achten.

Während des Gehens starten wir den Versuch auch mal gar nicht zu plaudern. Nur für eine kurze Zeit. Um sich danach auch wieder auszutauschen, was denn in diesem Moment so besonders ist. 

Dabei habe ich auch die Chance meinen Körper bewusst wahrzunehmen. Hinzuspüren, in welcher Region im Körper die meiste Spannung sitzt, ist für viele ungewohnt. Dennoch haben sie es probiert. Manche waren fasziniert, von dem was sie spüren, hören oder riechen konnten. Einige hatten weniger intensive Eindrücke. 

Ich sag immer, "Je weniger Druck du dir machst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du eine konkrete Wahrnehmung hast." 

Was auch bemerkenswert war, dass oft ganz unterschiedliche Gerüche oder Farben in den Fokus der Personen gerückt sind. Unsere Wahrnehmung ist ebenso individuell, wie wir selbst.

 

Wofür ist der Spaziergang gut?

Durch die tiefe Atmung, reduzierst du im Moment die Auswirkungen von Stress auf deinen Körper. Indem du in die Ferne schaust, kannst du deine Augenmuskeln entspannen und deinen Nacken lockern. Je nach Tempo regst du dein Herz- Kreislaufsystem an. Damit holst du dir Energie. Solange du untertags gehst, kannst du auch noch Vitamin D3 tanken. Das bunte Laub, verbläst graue Gedanken.

 

Bist du bisher weniger in der Natur unterwegs, dann fang doch mal mit einem Spaziergang in einem Park in einem Bezirk (oder Gegend) an, den du noch nicht kennst. Du wirst sehen, es bringt Freude in deinen Alltag, wenn du einmal was zum ersten Mal ausprobierst.

 

So wie ich, als ich zum Workshop zum ersten Mal eine Route in Wien genommen habe über die Vorortelinie. Das Schöne daran war, ich habe den Sonnenaufgang am Stadtrand von Wien mit all seiner Pracht erlebt. Damit habe ich einige Teilnehmerinnen inspirieren können. Zum einen möchten sie neue Wege in die Arbeit ausprobieren und zum anderen schauen sie vor dem Start in den Arbeitsalltag noch einmal bewusst aus dem Fenster. Das tut der Seele gut.

 

Der nächste Spaziergang ist übrigens am 20.12.2024 in Schönbrunn geplant. Anmelden kannst du dich gerne per mail.




Ich bin MARION DOCEKAL, Expertin mit G'spür. Ich begleite dich individuell, mit viel Feingefühl und Humor in dein entspanntes Leben. Wichtig ist die Balance von Körper & Herz & Hirn.