Mach's mal Mai
Mein motivierter Mai- Rückblick
Im Mai war ganz schön was los. Ich freue mich riesig, dass ich meinen nächsten Abschnitt der Ausbildung am Campus der Wirtschaftsakademie/ Gesundheitsakademie beenden konnte. Gasgeben kann ich. Ruhe brauch ich auch. Und ich klopfe mir selbst auch auf die Schulter, wenn ich etwas gut hinbekomme.
Bewegung macht's möglich
Vielleicht hast du bereits im Blog "Entdecke dich neu" vom 05.05.2025 gelesen. Dann bist du schon darüber informiert, dass ich die Idee hinter dem @wingsforliferun, mit Bewegung Gutes für die Rückenmarksforschung zu tun, genial finde. Zusätzlich kann man Spenden generieren.Was Bewegung noch möglich macht, hat auch @walk.4future in diesem Jahr wieder deutlich gemacht. Martina hat sich auf den Weg gemacht, um Modebewusstsein neu zu denken. Gleichzeitig hat sie mit vielen anderen Schritte gesammelt. Da war ich natürlich auch dabei. Das Ergebnis kann sich sehen lassen aus meiner Sicht. Denn samt Beruf und Lernen habe ich es geschafft, mein Ziel von 7000 Schritten am Tag zumindest im Durchschnitt zu erreichen. Um das zu erreichen, bin ich in Wien ganz oft öffentlich unterwegs, damit ich auch ein paar Schritte sammeln kann. Das tut meinem Kreislauf gut, baut Stress ab und hilft der Umwelt. Wenn ich dann bei mir daheim arbeite, ist es oft nicht ganz so leicht das gewünschte Tagepensum zu erreichen. Da hilft mir dann meine fixe Runde mit einer Freundin. Das tut der Seele obendrein gut.
Gemeinsam können wir am 16.06.2025 gehen.
Prüfung gemacht
Seit Silvester steht das Lernen ganz oft im Kalender markiert. Ohne dieser fest blockierten Zeit und dem Verständnis und der Unterstützung meines Partners wäre es nicht möglich, parallel zu meiner Arbeit in diesem Tempo die Ausbildungen zu absolvieren. Lernen bedeutet für mich flexibel auf Lebensumstände zu reagieren und den Horizont zu erweitern. Der klare Fokus auf das Ziel und Ideen, die ich schon lange in mir trage, helfen beim Dranbleiben und Prüfungen zu bestehen.
Sterbe- und Trauerbegleitung lässt viele zusammenzucken. Es gibt noch viel zu tun, um Menschen den Schrecken vor dem Tod oder dem Verlust zu nehmen.
Mein Ziel ist es, Personen zu begleiten, die jemanden betreuen, wo das Leben aufgrund eines Unfalls oder einer schwerwiegenden Erkrankung oder aufgrund von Demenz eine plötzliche Wendung genommen hat. Meist wird der Verlust des gewohnten Lebensumfeldes betrauert.
Dafür möchte ich zukünftig eine Möglichkeit zum Austausch bieten.
Bei Interesse kannst du dich bereits schon mit deinem Anliegen bei mir melden.
Marion macht Pause
Intensive Zeiten im Job und in der Ausbildung verlangen auch nach Ruhezeiten. Pause machen ist nicht gleichzusetzen mit Nichtstun. Ruhe finden kann man vor allem in der Natur. Die Wachau ganz nahe bei Wien verzaubert immer wieder. Diesmal auf der gegenüberliegenden Seite war die Ruine Aggstein das Ziel. Durch die Gegend zu gondeln und in der Regenpause die Aussicht von der Ruine zu genießen, tut der Seele gut.
Den Blick in die Weite schweifen lassen. Das Spektakel am Himmel zu beobachten, macht ruhig. Es schaltet alle anderen Gedanken aus. Lässt Prüfungsstoff vergessen machen und gibt Kraft.
Viele unterschiedliche Aufgaben können bei so einem Ausblick einfach warten. Ich habe mich richtig lebendig und fein gefühlt.
Das habe ich zum ersten Mal gemacht
Leistung kann nur dann kontinuierlich gebracht werden, wenn die Balance von Stress und Entspannung gegeben ist. Davon handelt der Blog immer wieder und viele der Beiträge geben Tipps, wie Resilienz aufgebaut werden kann.
Einer davon ist, dass man immer wieder etwas Neues im Alltag ausprobieren sollte. Abwechslung im Leben sorgt auch für neue neuronale Verbindungen im Hirn.
In meinem Fall habe ich den Bootsschein im März gemacht und nun das erste Mal als Kapitänin ein Boot gesteuert. Das klingt vielleicht nicht ganz so spektakulär. Jedoch war meine Herausforderung die Knoten zum Festbinden und viele Lichterführungen zu lernen und nun in die Praxis umzusetzten. Vor allem das Anlegen, bzw. Ankern stellt noch eine Challenge dar. Wie heißte es so schön? "Übung macht den Meister!"
Kannst du erkennen wie viel Freude es mir bereitet, mich selbst in einer neuen Rolle zu erleben?
Im Juni werde ich Urlaub machen
In die Luft schauen. Tagträumen und Luftschlösser bauen, stehen im Urlaub am Plan. Neben reisen und neue Orte entdecken, natürlich;)
Falls du vergeblich nach einem Termin auf meiner Website suchst, ist das die Erklärung dafür.
Aber nur zu einem Teil. Denn aufgrund der Ausbildungen, werden die Ideen in einer Art Klausur an neuen Orten konkretisiert. Angebote werden enstehen, davon bin ich überzeugt. Das bedeutet, dass Altes gehen darf. Ich werde kein Terminplanungstool mehr benötigen. So viel steht auch schon fest. Gelassen blicke ich tief in mein Innerstes und meinem neuen Abschnitt entgegen.
Ich bin MARION DOCEKAL, Expertin mit G'spür. Ich begleite dich individuell, mit viel Feingefühl und Humor in dein entspanntes Leben. Wichtig ist die Balance von Körper & Herz & Hirn.